Bars & Snacks
Eiweißsnacks sind großartig, da sie eine ausreichende Eiweißzufuhr gewährleisten, ohne dass du köstliche Leckereien aufgeben musst. Unsere Eiweißriegel eignen sich für jede Gelegenheit: zum Frühstück, wenn du wenig Energie hast oder als Ersatz für einen Schokoriegel. Nussbutter eignet sich hervorragend zum Kochen, für Smoothies oder auf Brot und enthält gesunde Fettsäuren und andere Mineralien. Ein hoher Eiweißgehalt und guter Geschmack sind bei uns selbstverständlich.
Protein Riegel & Snacks
Protein Riegel
Was sind Protein Riegel?
Protein Riegel helfen, deine tägliche Proteinzufuhr zu sichern. Training Begeisterte und Sportler lieben diese kleinen Energiebomben. Sie eignen sich wirklich für alle, die einen schnellen und einfachen Snack suchen.
Protein Riegel mögen zwar aus wie Schokoladenriegel aussehen, jedoch enthalten sie viel mehr Protein und weit weniger Fett und Kohlenhydrate. Eine viel gesündere Alternative! Sie haben fast die gleiche Funktion wie Eiweißshakes, mit dem Vorteil, dass sie leicht überall hin mitgenommen werden können. Schnappe dir einfach einen Riegel, wenn du zwischen den Mahlzeiten hungrig bist und dein Verlangen nach Zucker einsetzt.
Wie verwendest du Protein Riegel?
Das hängt vom Inhalt des Riegels ab. In der Kategorie der Protein Riegel gibt es viele Varianten. Die gängigsten enthalten Milch-, Soja- oder Eiprotein. Die Menge des Proteins kann jedoch variieren, von nur 6 Gramm bis zu etwa 20 Gramm pro Riegel. Eiweißriegel mit sehr wenig Kohlenhydraten (Low-Carb-Riegel) und ohne Zucker sind am besten geeignet für diejenigen, die abnehmen oder ihr Gewicht halten wollen.
Eiweißriegel sind ein großartiger Snack, aber wir empfehlen nicht, sie als Ersatz für eine Mahlzeit zu verwenden. Dein Körper kann nicht nur von dem Nährstoffgehalt leben, den ein Eiweißriegel liefert, sondern er benötigt auch wichtige Vitamine und Mineralien. Als allgemeine Regel gilt, dass du möglichst nicht mehr als 2 Riegel pro Tag essen solltest. Der Rest des Nährstoffgehalts sollte aus einer ausgewogenen Ernährung stammen.
Wenn du körperlich aktiv bist, kann ein Eiweißriegel vor oder nach dem Training eine ausgezeichnete Ergänzung zu deiner täglichen Ernährung sein. Dies gilt sowohl für Freizeitsportler, Gewichtheber als auch für Leistungssportler.
Vorteile von Protein Riegeln
Eine Ergänzung der Ernährung mit Protein Riegeln ist eine gute Idee, wenn du dir folgendes wünschst:
- Abnehmen
- zusätzliche Energie für ein Training
- Erhöhte Proteinzufuhr
- Stillen des Verlangens nach Zucker
Viele Protein Riegel enthalten nicht nur einen Proteinschub, sondern auch viele Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Lese immer die Nährwertangaben! Die Qualität ist von Marke zu Marke sehr unterschiedlich.
Protein Riegel und Bewegung
Wie der Name schon sagt, sind die Riegel sehr reich an Proteinen und daher für aktive Menschen geeignet. Wenn du dich etwas hungrig fühlst, ist eine Protein-Ergänzung eine gute Lösung. Du bekommst einen richtigen Energieschub und fühlst dich satt [1, 2, 3]. Das zusätzliche Protein wird deinem Körper helfen, neue Muskelmasse aufzubauen, so dass du die gewünschten Ergebnisse erzielen kannst. Es ist also eine gute Idee, vor oder nach dem Training einen Protein Riegel zu genießen. Wenn du zum Beispiel sehr intensiv trainierst, werden deine Muskelfasern abgebaut. Damit sie sich wieder aufbauen können, brauchst du zusätzliches Protein. Dann kannst du einfach einen Riegel zu dir nehmen und deine Muskeln werden sich erholen und richtig aufbauen [4].
Protein Riegel vs. Energie Riegel
Manchmal werden Protein Riegel mit Energie Riegeln verwechselt - es gibt jedoch einige Unterschiede. Ein Protein Riegel ist eine Nahrungsergänzung, die deine tägliche Ernährung mit mehr Protein anreichert. Viele Menschen entscheiden sich sowohl vor als auch nach dem Training für den Verzehr, um die notwendigen Proteine, die der Körper zur Bildung von Muskelmasse benötigt, aufzufüllen. Andere essen die Riegel als Ergänzung zu einer eiweißarmen Ernährung.
Ein Energie Riegel kann Protein, aber auch mehr Fett und Kohlenhydrate enthalten als ein Protein Riegel. Sie stellen eine Ergänzung der Energie in Form von Kohlenhydraten dar und werden verwendet, um über einen längeren Zeitraum Energie zu liefern. Wie ein Protein Riegel eignen sich Energie Riegel als Snack, wenn du einen aktiven Lebensstil führst.
One Whey® Bar Zero
One Whey® Bar Zero ist ein Protein Riegel, der ganz ohne Zucker- und Kohlenhydratzusatz hergestellt wird. Der ausgewogene Inhalt von One Whey® Bar Zero macht ihn hervorragend als Frühstücksriegel, Snack oder Nahrungsergänzung. Der Geschmack ist fantastisch, die Textur wunderbar weich, der Inhalt von höchster Qualität.
One Whey® Bar Zero ist mit einer luxuriösen Hülle aus zuckerfreier Zartbitterschokolade überzogen. Der in Schweden hergestellte Riegel enthält Protein aus zwei Proteinquellen, mit 20 Gramm pro Riegel. Erhältlich in den Geschmacksrichtungen Chocolate Chip, Raspberry, Mocha und Caramel.
Mit One Whey® Bar Zero kannst du deine Leistung im Fitnessstudio steigern, die Erholung beschleunigen, schneller Muskeln aufbauen und Fett effizienter verbrennen.
Für diejenigen, die etwas wirklich Gutes erleben wollen, ohne dabei Kompromisse bei der Gesundheit einzugehen!
REFERENZEN:
1: Veldhorst, M., Westerterp, K., van Vught, A. and Westerterp-Plantenga, M. (2010). Presence or absence of carbohydrates and the proportion of fat in a high-protein diet affect appetite suppression but not energy expenditure in normal-weight human subjects fed in energy balance. British Journal of Nutrition, 104(9), pp.1395-1405.
2: Johnstone, A., Stubbs R., Harbron C. (1996). Effect of overfeeding macronutrients on day-to-day food intake in man. European Journal of Clinical Nutrition, 50(7), pp.418-30.
3: Halton, T. and Hu, F. (2004). The Effects of High Protein Diets on Thermogenesis, Satiety and Weight Loss: A Critical Review. Journal of the American College of Nutrition, 23(5), pp.373-385.
4: Brown, E., DiSilvestro, R., Babaknia, A. and Devor, S. (2004). Soy versus whey protein bars: Effects on exercise training impact on lean body mass and antioxidant status. Nutrition Journal, 3(1).
Protein Snacks
Was ist ein gesunder Snack?
Ein gesunder Snack kann ziemlich schwer zu definieren sein, da er sehr individuell sein kann. Dennoch sind wir hier, um dir zu helfen, dich gesund zu ernähren. Wir haben ein paar allgemeine Regeln für gesunde Snacks.
Wir glauben an biologische Lebensmittel, bei denen keine schädlichen Chemikalien, Pestizide oder Düngemittel verwendet werden. Frische und natürliche Zutaten, völlig frei von GMO. Außerdem ist es auch besser für die Umwelt, da die biologische Landwirtschaft unter anderem die Umweltverschmutzung reduziert, weniger Energie verbraucht und die Bodenfruchtbarkeit erhöht. Aus diesem Grund arbeiten wir nur mit ausgewählten Produzenten zusammen und bemühen uns, nur die besten Produkte anzubieten.
Zudem sind wir auch der Meinung, dass zu viele Produkte einen unnötigen Zuckerzusatz enthalten. Der Konsum von zu viel Zucker ist ein großes Problem, das mit Übergewicht und chronischen Krankheiten zusammenhängt. Es kann zu einer Gewichtszunahme, einem höheren Risiko für Herzkrankheiten, schlechter Haut und sogar zu Depressionen führen, und entzieht dir außerdem Energie [1, 2, 3, 4, 5]. Dennoch sind die meisten von uns Naschkatzen! Deshalb haben unsere Produkte sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, um deine Sehnsüchte zu befriedigen, ohne dabei Kompromisse bei der Gesundheit einzugehen. Es gibt viele bessere Alternativen zu Zucker, die wir nachdrücklich unterstützen.
Und schließlich gibt es eine Vielzahl verschiedener Ernährungsformen, von denen viele als nutzlos oder sogar schädlich angesehen werden. Wir wissen, dass Menschen mit einem aktiven Lebensstil viele unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse haben, aber die Forschung hat gezeigt, dass der Verzehr einer eiweißreichen Ernährung sehr vorteilhaft sein kann. Einer der wichtigsten Vorteile von Proteinen ist, dass sie deine Muskelmasse und -kraft erhöhen und die Fettverbrennung fördern [6, 7, 8, 9]. Studien haben auch gezeigt, dass eine eiweißreiche Ernährung uns für eine längere Zeit satt hält [10, 11, 12], vorteilhaft für unsere Knochen ist [13, 14] und den Stoffwechsel ankurbeln kann[15].
Gesunde, proteinreiche Snacks
Eiweißriegel mögen zwar wie eine Tafel Schokolade aussehen, jedoch enthalten sie viel mehr Eiweiß und viel weniger Fett und Kohlenhydrate. Eine viel gesündere Alternative! Sie haben fast die gleiche Funktion wie Eiweiß-Shakes, mit dem Vorteil, dass sie leicht überall hin mitgenommen werden können. Schnappe dir einfach einen Riegel, wenn du zwischen den Mahlzeiten hungrig bist und dein Verlangen nach Zucker einsetzt.
One Whey® Bar Zero ist ein Proteinriegel, der ganz ohne Zucker- und Kohlenhydratzusätze hergestellt wird. Der ausgewogene Inhalt von One Whey® Bar Zero eignet sich hervorragend als Frühstücksriegel oder einfach als Snack vor oder auch nach einem harten Training. Der Geschmack ist fantastisch, die Textur wunderbar weich, der Inhalt von höchster Qualität.
Erdnussbutter ist ein sehr gesunder Snack, da sie gesunde Fette, pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine, Antioxidantien und Mineralien enthält. Füge einfach ein wenig Erdnussbutter zu deinem Oatmeal oder Protein Shake hinzu oder genieße sie auf einem Toast zum Frühstück. Wir bieten eine Bio-Erdnussbutter an, die nur aus Bio-Erdnüssen und einer Prise Meersalz hergestellt wird. Unsere Erdnüsse stammen ausschließlich von zertifizierten Bio-Farmen und werden in der Hochsaison geerntet, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen. Sie werden geröstet und zu einer wunderbar cremigen Erdnussbutter gemahlen. Finden deinen persönlichen Favoriten: cremig oder knusprig?
Bio-Mandelbutter ist eine großartige Alternative für diejenigen, die gegen Erdnüsse allergisch sind, oder einfach den Geschmack von Mandeln genießen! Auch Bio, ebenfalls nur aus Nüssen, ohne Zuckerzusatz. Eine köstliche Füllung oder Brotaufstrich voller Ballaststoffe, Vitamine, Proteine und Antioxidantien.
Einer unserer Bestseller: One Pancake, unser eiweißreicher Pfannkuchen-Mix, der superschnell und einfach herzustellen ist! Diese köstlichen, gesunden Pfannkuchen sind absolut salzfrei und bilden den perfekten Start in deinen Tag. Wenn du dich nach einem kleinen Snack zwischen den Mahlzeiten sehnst, sind diese Pfannkuchen eine einfache Lösung.
REFERENZEN:
1: Malik, V., Pan, A., Willett, W. and Hu, F. (2013). Sugar-sweetened beverages and weight gain in children and adults: a systematic review and meta-analysis. The American Journal of Clinical Nutrition, 98(4), pp.1084-1102.
2: DiNicolantonio, J., Lucan, S. and O’Keefe, J. (2016). The Evidence for Saturated Fat and for Sugar Related to Coronary Heart Disease. Progress in Cardiovascular Diseases, 58(5), pp.464-472.
3: Kucharska, A., Szmurło, A. and Sińska, B. (2016). Significance of diet in treated and untreated acne vulgaris. Advances in Dermatology and Allergology, 2, pp.81-86.
4: Guo, X., Park, Y., Freedman, N., Sinha, R., Hollenbeck, A., Blair, A. and Chen, H. (2014). Sweetened Beverages, Coffee, and Tea and Depression Risk among Older US Adults. PLoS ONE, 9(4), p.e94715.
5: Spruijt-Metz, D., Belcher, B., Anderson, D., Lane, C., Chou, C., Salter-Venzon, D., Davis, J., Hsu, Y., Neuhouser, M., Richey, J., McKenzie, T., McClain, A., Goran, M. and Weigensberg, M. (2009). A High-Sugar/Low-Fiber Meal Compared with a Low-Sugar/High-Fiber Meal Leads to Higher Leptin and Physical Activity Levels in Overweight Latina Females. Journal of the American Dietetic Association, 109(6), pp.1058-1063.
6: Bosse, J. and Dixon, B. (2012). Dietary protein to maximize resistance training: a review and examination of protein spread and change theories. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 9(1).
7: Pasiakos, S., McLellan, T. and Lieberman, H. (2014). The Effects of Protein Supplements on Muscle Mass, Strength, and Aerobic and Anaerobic Power in Healthy Adults: A Systematic Review. Sports Medicine, 45(1), pp.111-131.
8: Astrup, A., Raben, A. and Geiker, N. (2014). The role of higher protein diets in weight control and obesity-related comorbidities. International Journal of Obesity, 39(5), pp.721-726.
9: Wycherley, T., Moran, L., Clifton, P., Noakes, M. and Brinkworth, G. (2012). Effects of energy-restricted high-protein, low-fat compared with standard-protein, low-fat diets: a meta-analysis of randomized controlled trials. The American Journal of Clinical Nutrition, 96(6), pp.1281-1298.
10: Veldhorst, M., Westerterp, K., van Vught, A. and Westerterp-Plantenga, M. (2010). Presence or absence of carbohydrates and the proportion of fat in a high-protein diet affect appetite suppression but not energy expenditure in normal-weight human subjects fed in energy balance. British Journal of Nutrition, 104(9), pp.1395-1405.
11: Johnstone, A., Stubbs R., Harbron C. (1996). Effect of overfeeding macronutrients on day-to-day food intake in man. European Journal of Clinical Nutrition, 50(7), pp.418-30.
12: Halton, T. and Hu, F. (2004). The Effects of High Protein Diets on Thermogenesis, Satiety and Weight Loss: A Critical Review. Journal of the American College of Nutrition, 23(5), pp.373-385.
13: Bonjour, J. (2005). Dietary Protein: An Essential Nutrient For Bone Health. Journal of the American College of Nutrition, 24(sup6), pp.526S-536S.
14: Kerstetter, J., Kenny, A. and Insogna, K. (2011). Dietary protein and skeletal health: a review of recent human research. Current Opinion in Lipidology, 22(1), pp.16-20.
15: Halton, T. and Hu, F. (2004). The Effects of High Protein Diets on Thermogenesis, Satiety and Weight Loss: A Critical Review. Journal of the American College of Nutrition, 23(5), pp.373-385.