Wir dürfen nicht solche Angst haben! Unsere Hormone, unser Gehirn und unser Immunsystem, ja Billionen von Zellen aus den wir bestehen, brauchen gesunde Fette aus der Nahrung, die wie essen. Das ist nichts Neues. Nicht aus biologischer oder wissenschaftlicher Sicht. Fett war und wird immer ein wesentlicher Bestandteil unserer Existenz und unseres Wohlbefindens sein.

Aber was spielt MCT-Öl für eine Rolle und wie kann es deinen Alltag verbessern? Kurz gesagt, MCT-Öl ist perfekt für diejenigen, die schnelle Energie, ein wenig Hilfe bei der Gewichtsabnahme oder eine Stärkung im Alltag wünschen. Es ist kein Wunder, aber es ist nah dran. Wir lieben es und sind uns absolut sicher, dass du es auch tun wirst.

Was genau ist MCT Öl?

MCT steht für "medium-chain triglycerides", was auf gut Deutsch mittelkettige Fettsäuren heißt. MCT ist eine besondere Art von gesundem Fett, das wir in westlicher Ernährung nur in sehr geringen Mengen finden. Sie sind für den Körper einfacher zu zersetzen, zu verwenden und zu verdauen als übliche Fettsäuren.

Es gibt sowohl synthetische als auch natürliche MCT-Öle. Die natürlichen stammen aus Palmkernöl, Kokosöl und Milchfett. Durch den Konsum dieser Lebensmittel kannst du daher MCT-Fettsäuren erhalten. Die angegebene Prozentzahl ist der Anteil der Gesamtmenge Fett, der aus MCT besteht:

- Kokosnussöl: 15%
- Palmkernöl: 7,9%
- Käse: 7,3%
- Milch: 6,9%
- Butter: 6,8%
- Joghurt: 6,6%

MCT Öl ist jedoch die reinste Quelle dieser bioverfügbaren Fettsäuren.

Sind MCT Öl und Kokosnussöl nicht dasselbe? Die kurze Antwort: "Nein". Kokosöl ist eine gute Quelle für mittellange Fettsäuren, aber in weitaus geringerer Konzentration als MCT Öl. Außerdem enthält MCT Öl eine höhere Menge der speziellen Fettsäuren Caprinsäure und Caprylsäure. Diese bewirken, dass das Öl schneller aufgenommen wird, was dem Körper eine bessere Energieversorgung ermöglicht.

Warum ist MCT gesund?

Hier sind 10 Gründe, warum du MCT Öl zu einem festen Bestandteil deines täglichen Lebens machen solltest.

1. MCT Öl beeinflusst das Gehirn

MCT Öl verbessert das Gedächtnis und die allgemeine Gesundheit des Gehirns von Menschen, die an Gedächtnis- oder Gehirnproblemen leiden [1].

2. MCT Öl hilft bei der Ketose

MCT Öl ist ein natürlicher Weg, um in die Ketose zu kommen. Ketose ist ein Stoffwechselzustand bei der du Fett statt Glukose verbrennst. Kohlenhydrate zu reduzieren und mit natürlichen Fetten wie MCT zu ersetzen, ist das Geheimnis einer gesunden ketogenen Ernährung [2].

MCT Öl wird schnell aufgenommen, was deine Energie erhöht und die Konzentration an Ketonen in deinem Körper erhöht [3]. Diese steigern die Ketose und funktionieren sogar wenn du viele Kohlenhydrate aufnimmst.

Kokosöl enthält außerdem eine sehr spezifische mittelkettige Fettsäure namens Laurinsäure, die nachweislich eine länger anhaltende Ketose verursacht [4].

3. MCT Öl stärkt dein Immunsystem

Obwohl Laurinsäure eher wie langkettige Fettsäuren wirkt, ist sie noch Teil der MCTs. Doch während andere MCTs der Energieversorgung dienen, kann Laurinsäure Bakterien, Viren und Pilze bekämpfen [5].

4. MCT Öl kann dir beim Abnehmen helfen

Neben der Fähigkeit, die Ketose zu verbessern, haben sich MCT-Fette als unglaublich hilfreich bei der Gewichtsabnahme erwiesen. Inwiefern?

  • Du fühlst dich schneller satt [6]
  • Sie kurbeln den Stoffwechsel an [7]
  • Sie reduzieren die Umwandlung der überschüssigen Kohlenhydrate in Fette [8]

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die nur wenige Wochen MCT Öl konsumierten, im Gegensatz zum Konsum anderer gesunder Fettsäuren, mehr Gewicht im Bereich der Hüfte und der Taille verloren. Zudem wurden sie mehr von gefährlichem Organfett befreit [9].

5. MCT Öl kann deine Nieren schützen

Kokosöl MCT hat sich als ideales Fett für Menschen mit akutem Nierenversagen erwiesen [10].

6. MCT Öl kann dein Training verbessern

MCT Öl ist eine großartige Möglichkeit, dein Training auf die nächste Stufe zu bringen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Verwendung von MCT Öl als Ergänzung mit Aminosäuren und Vitamin D die Muskelkraft erhöht [11].

Tatsächlich hat sich auch gezeigt, dass MCT Öl zur Ausdauer beiträgt. Der Verzehr von MCT-reichen Lebensmitteln, wie z.B. Kokosnüssen, lässt dich bei hochintensiven Trainingseinheiten länger durchhalten [12].

7. MCT Öl kann dir bei der Aufnahme von Omega-Fettsäuren helfen

Das kennen wir gut. Fettsäuren aus Fisch sind für uns von großer Bedeutung. Gehirn, Herz-Kreislauf-System, Hormone und Immunsystem sind alle auf sie angewiesen. Studien zeigen, dass die Wirkung von DHA- und EPA-Omega-Fetten verstärkt wird, wenn die Quelle mit MCT Öl angereichert ist [13].

8. MCT Öl kann beim Ausgleich des Blutzuckerspiegels helfen

Die Zahl der Deutschen mit Diabetes ist mittlerweile auf ein fast epidemisches Niveau gestiegen. Es gibt verschiedene Dinge, die du tun kannst, um deinen Blutzuckerspiegel auszugleichen. Eine der besten ist die Einnahme von MCT-Fetten. Studien haben gezeigt, dass MCTs die Insulinempfindlichkeit des Körpers erhöhen, also die Insulinresistenz verringern, und den allgemeinen Risikofaktoren bei Diabetes entgegenwirken [14].

9. MCT Öl kann deine Leber gesund und vital halten

Studien haben gezeigt, dass die in Kokosnüssen enthaltenen MCTs eine schützende Wirkung auf die Leber (und das Verdauungssystem) haben [15].

Darüber hinaus reduzieren MCTs das Risiko einer Fettleber, der weltweit häufigsten Lebererkrankung. Aber wie genau schützen sie die Leber? Die Wissenschaft glaubt, dass die positiven Effekte auf die Fähigkeit von MCT zurückzuführen sind, den Aufbau von Toxinen in der Leber zu reduzieren [16].

10. MCT Öl kann deinen Cholesterinspiegel ausgleichen

Für einen gesunden Körper ist es wichtig einen ausgewogenen Cholesterin- und Lipidspiegel zu haben. Untersuchungen zeigen, dass MCTs helfen, den Anteil an schlechtem Cholesterin im Körper zu senken und kardiometabolische Risikofaktoren zu reduzieren [17].

Wie viel MCT sollte ich nehmen?

Ein guter Ratschlag für den Anfang: Starte mit wenig. Wenn dein Körper nicht an Kokosöl und MCT Öl gewöhnt ist, können übermäßige Mengen Magenkrämpfe und Durchfall verursachen. Beginne mit einem Teelöffel pro Tag und arbeite dich bis zu zwei bis drei Esslöffel pro Tag durch.

Das MCT Capronsäure C8 wird allgemein als das wertvollste anerkannt. Es ist leichter zu zersetzen, was es ideal als Gehirntreibstoff macht. Es verbessert also die Leistung und Gesundheit des Gedächtnis und Gehirns. Außerdem ist es das beste MCT gegen Infektionen. C8 ist in geringer Konzentration (ca. 6%) in Kokosöl zu finden, welches auch die MCT-Fette C10 und Laurinsäure (C12) enthält. Für mehr braucht man ein hochwertiges MCT Öl, das hauptsächlich C8 enthält.

MCT Öl kann mit einer Reihe von Lebensmitteln genossen werden, wie z.B.:

  • Kaffe
  • Tee
  • Wasser
  • Smoothies
  • Suppe
  • Salatdressings
  • Mayonnaise
  • Gebäck (unter 150 Grad gebacken)

Fitnessguru bietet sein eigenes MCT Öl mit +99% C8 an. Im Folgenden ist eine Übersicht mit allen Vorteilen des Produkts. Klicke hier falls du mehr darüber lesen möchtest.

Quellen

[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26675661

[2] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26675661

[3] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25997382

[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27547436

[5] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24328700

[6] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4192077/

[7] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4882694/

[8] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4882694/

[9] http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4882694/

[10] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11921692?dopt=Abstrac

[11] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27075909

[12] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19436137

[13] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26878786

[14] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1568535

[15] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15051845

[16] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1568535

[17] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4882694/